Die Prämierung fand am 03.10.2020 im Gasthaus zur Blutalm (https://blutalm.at/) statt, wo die Preisträgerinnen und Preisträger feierlich ihre Sachpreise sowie Trophäen und Urkunden vom Team rund um Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer und Hauptorganisator Gerald Simon in Empfang nahmen. Es war eine schöne und äußerst erfolgreiche Veranstaltung und wir freuen uns jetzt schon auf den Hernsteiner Fotomarathon 2022 und hoffen auch weiterhin auf so viele begeisterte Teilnehmer/innen! Achtung, gleich vormerken: 2022 wird es auch einen eigenen Kinderbewerb geben!
Die Fotos der Siegerehrung stellte uns freundlicherweise Herr Manfred Wlasak von den Bezirksblättern zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür!
Hier präsentieren wir die heurige Themenliste (Reihenfolge musste unbedingt eingehalten werden) sowie die stolzen Preisträger/innen. Die ersten 3 der Kategorien Digitalkamera und Smartphone finden Sie nachfolgend, die weiteren Teilnehmer/innen mit Ihren grandiosen Aufnahmen folgen in der entsprechenden Liste am Ende der Seite.
Viel Vergnügen beim Bewundern der beeindruckenden Fotos!
Themenliste:
1. Bruchstücke
2. Das sind ja schöne Aussichten
3. Hoan Toni im Pecherwald
4. Die Stille im Schlosspark
5. Mensch und Tier
6. Baumlegenden
7. Hernstein baut für die Zukunft
8. Licht und Schatten
Die weiteren Teilnehmer/innen in alphabetischer Reihenfolge (bitte zu entschuldigen, dass aus Platzgründen nicht alle Fotos veröffentlicht werden können):
Hilde Eitzenberger, Gerda Gottsbacher, Sabine Halper, Kevin Hausegger, Gerhard Kogler, Christian Kolp, Mag. Anton Kroh, Eva Pfaffelmaier, Irmtraut Radl, Sophie Reisner, Guggi Schlinger, Gundula u. Wolfgang Siedler, Sabrina Vogl, Manuela Wöhrer
Die weiteren Teilnehmer/innen in alphabetischer Reihenfolge (bitte zu entschuldigen, dass aus Platzgründen nicht alle Fotos veröffentlicht werden können):
Nina Burgstaller, Petra Burgstaller, Martha Ecker, Petra Fankl, Christian Fiala, Anna Hausegger, Emma Hausegger, Karin Steiner, Markus u. Deniz Wöhrer